Für Ihr spezielles Event haben wir verschiedene Möglichkeiten. Catering Services, ein Koch oder Food-Truck. Gerne unterstützen wir Sie mit der entsprechenden Vorbereitung oder Sie beauftragen uns eine passende Möglichkeit zur Verpflegung für Ihr Event zu finden. Für Profi-Köche können wir unsere Gastro-Küche zur Verfügung stellen. Hierfür dürfen wir eine separate Sonder-Kaution verlangen, da uns unsere Gastro-Küche am Herzen liegt.
Die Grundreinigung bedeutet, dass Sie den Raum so verlassen, wie Sie ihn vorgefunden haben: sauber, ordentlich und das Inventar ist vollständig. Die Utensilien dafür stehen Ihnen zur Verfügung. Gerne können wir die Grundreinigung gegen Aufpreis für Sie übernehmen.
Selbstverständlich gibt es im Schlössle im Schwarzwald auch Internet für alle unsere Gäste.
Das Schlössle im schönen Schenkenzell im Schwarzwald ist eine ehemalige Gaststätte. Der Betrieb wurde 2015 eingestellt. Nun ist es aber zu schade das schöne Schlössle ein-fach geschlossen zu lassen. Denn es wurde 2013 aufwendig und hochwertig mit viel Holz und Liebe zum Detail renoviert.
Was kann man im Schlössle veranstalten?
Das Schlössle hat im unteren Stockwerk ei-nen großen Veranstaltungsraum mit einer Bar, einem Grundofen, Tische und Stühle und eine Gastro-Küche. Im oberen Stock-werk sind 3 Schlafzimmer, ein Badezimmer und eine separate Küche mit Küchenzeile vorhanden.
Mit diesen Räumen lässt sich so einiges ver-anstalten: Seminare, Tagungen, Team Trai-ning, Workshops, Lesungen, Vorträge, Ge-burtstagsfeiern, Feiern aller Art zum Beispiel auch Polterabende oder Junggesellen- und Junggesellinnenabschiede, Fasnet- / Fa-schingsfeiern und vieles mehr.
Gebucht werden können nur der Veranstal-tungsraum mit oder ohne Gastro-Küche oder der Veranstaltungsraum und der Schlafbe-reich mit Badezimmer und Küche zusammen.
Unsere Eventlocation beinhaltet im Obergeschoss zwei Einheiten, die insgesamt sechs Gruppenräume beinhalten und Schlafkapazitäten für bis zu 30 Personen bieten. Personengruppen, die aus weniger als 16 Personen bestehen, werden in einer Einheit zugeordnet. Für Personengruppen ab 17 Personen, bieten wir zusätzlich die zweite Wohneinheit an, die Platz für weitere 14 Personen bietet.
Achtsamkeit bedeutet bewusster zu handeln und mehr von diesem bewussten Handeln in den Alltag zu integrieren. Der Fokus liegt dabei auf Dingen, die wir für selbstverständlich halten und sie unbewusst einfach tun. Unbewusste Reaktionen, die wir nicht wirklich wahrnehmen, sondern aus Gewohnheit tun. Mehr Achtsamkeit bedeutet bewusst auf eine Situation zu reagieren, selbstbewusst und authentisch – der Situation angepasst.
Beispiel: Aus Gewohnheit reagieren Sie auf etwas mit einem negativen Gefühl und Handeln danach. Durch Achtsamkeit – also bewusstes Reagieren auf die Situation – können Sie das negative Gefühl in ein positives umleiten und auf die Situation anders reagieren. Fragen, die Ihnen dabei helfen, können sein: Gibt es etwas Positives an der Situation? Welche Vorteile kann ich daraus ziehen? Will ich mich darüber aufregen? Lohnt es sich mich darüber überhaupt aufzuregen? Oder lass ich das jetzt einfach so stehen?
Die Akzeptanz des Gefühls und dann das Loslassen davon ist ein wichtiger Zwischenschritt. Dann überlegen Sie sich, wie Sie auf die Situation reagieren möchten.
Ein Heiler besitzt das Wissen oder starke angeborene Heilkräfte um andere zu heilen. Hierfür nutzt er bestimmte Methoden.
Beim geistigen Heilen werden die Selbstheilungskräfte aktiviert. Das fördert die Heilung und der Mensch nimmt die Eigenverantwortung besser wahr.
Eine geistige Heilung hilft bei jeder Art von Erkrankungen: Zum Beispiel bei Befindlichkeitsstörungen, Stress, körperlichen oder seelischen Verletzungen
In keinem Fall zählen solche Dinge wie zum Beispiel Zukunftvoraussagen oder Wahrsagerei zum Heilen dazu. Die Heilung stützt sich auf Glauben und Religionen und bewährte Traditionen aus der ganzen Welt. Ein Beispiel hierzu: Yoga. Yoga ist eine indische Heilkunst und wurde von Kontinent zu Kontinent weiter verbreitet.
Übersetzt heißt Spiritualität so viel wie Atem, Leben, Seele, Sinn, Geist als auch Selbst-Bewusstsein. Das bedeutet setzt man sich mit seiner Spiritualität auseinander, so ist man sich selbst seiner bewusst bzw bewusster. Man weiß zum Beispiel, wie man auf andere Menschen oder auf Situationen reagiert. Man vertraut sich selber mehr und nimmt sich so an wie man ist, weil man sich selbst als Person auch besser einschätzen kann. Spirituell sein, kann also auch die Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit bedeuten.
Yoga kommt aus Indien und ist eine Lehre von geistiger und körperlicher Übungen bzw. Praktiken. Der Effekt dabei ist, dass Körper und Seele eins mit dem Bewusstsein werden.
Retreat bedeutet auf Deutsch Rückzug. Im Bereich des Yoga wird es aber als Erholung sinngemäß eingesetzt. Denn Yoga entspannt und bringt Körper und Seele in Einklang und schärft somit das Bewusstsein der eigenen Person.
Jeder der Yoga mag und körperlich beweglich ist, kann Yoga betreiben. Dafür gibt es Yoga Kurse und Seminare um sich im Vorfeld über diese Lehre zu informieren.
Bewegungsgruppen sind wie der Begriff schon sagt Gruppen, die sich gemeinsam bewegen. Fokus hierbei ist die Lockerung steifer Körperhaltung und die Entwicklung eines Körpergefühls. Durch die Bewegung stärkt man unter anderem das Selbstbewusstsein und baut Ängste, Blockaden und Hemmungen ab. Es ermutigt einen auch mehr an die frische Luft zu gehen und sich dort zu bewegen.
Ein Gesprächskreis ist ein Zusammenkommen / ein regelmäßiges Treffen, an dem die Personen aktiv zuhören und sich über bestimmte Themen austauschen und sprechen.
Wie der Begriff schon sagt, wird man bei diesem Seminar oder Treffen über eine bestimmte Art der Ernährung von einem Wissenden beraten. Zum Beispiel vegetarische oder vegane Ernährung, gesunde Ernährung, individuelle abgestimmte Ernährung auf einen Sportler, etc…
Bei der Lebensberatung geht es darum Probleme oder Krisen zu bewältigen. Wer mit einem Problem nicht zurechtkommt, kann sich professionell beraten lassen und so eine Lösung finden, die für alle Beteiligten passt.
Ein Life-Art-Coach hilft einem Menschen, der zum Beispiel mit Stress oder negativen Gedanken nicht zurechtkommt. Eine Art Psychotherapeut, der sich nur um eine Person auf einmal kümmert. Er hilft einem dabei die Talente und Fähigkeiten zu fördern und die positiven Seiten des Lebens wieder aufzuzeigen.
Kinesiologie ist eine Methode, um Blockaden und Stressreaktionen abzubauen. Es fördert das Potenzial jedes einzelnen, sowie das Wohlergehen und die Gesundheit. Es verbessert die Lebensqualität und die Leistungsfähigkeit.
Die Art der Kommunikation hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Seit der Erfindung des Smartphone bzw. der SMS hat sich die Kommunikation der Menschen verändert. Setzt man die unterschiedlichen Kommunikationsmethoden gezielt ein, kann ein Unternehmen davon profitieren. Genauso aber kann ein Kommunikationsseminar Menschen helfen, die schüchtern oder zurückhaltend sind, sich mehr zu öffnen.
Zeitmanagement ist in unserer schnelllebigen Gesellschaft ein wichtiges Kriterium. Wann erledige ich was? Wie viel Zeit brauche ich für eine Aufgabe? Viele geraten dabei oft in Stressgefühle und fühlen sich nach einer intensiven langen Stressphase in ihrem Leben in eine ausgebrannte Phase. Um diese vorzubeugen gibt es Seminare für Zeitmanagement.
NLP ist die Abkürzung für Neuro-Linguistisches Programmieren. Es ist eine Sammlung von Kommunikationstechniken und Methoden zur Veränderung psychischer Abläufe im Menschen. Ein Beispiel dafür sind Glaubenssätze, wie zum Beispiel: “ Menschen reagieren auf ihre subjektive Abbildung der Wirklichkeit und nicht auf die äußere Realität.“ Ein tiefgründiges Thema, das bestimmt mehr als nur einen Tag lang in einem Seminar erforscht werden kann.
Einer Meditation ist eine Achtsamkeits- und Konzentrationsübung um den Geist zu beruhigen und zu entspannen. Es gibt unterschiedlichste Praxen wie zum Beispiel Yoga oder Zen-Buddhismus.
Hier befasst man sich mit seinen Chakren. Danach ist die richtige Fragestellung eher: Was ist ein Chakra? Chakren sind nach indischer Lehre in unserem Körper. Davon haben wir 7 Stück auf dem Körper verteilt. Sie werden mit verschiedenen Farben und Klängen verbunden und „aktiviert“. Sind sie aktiviert werden Kräfte freigesetzt. Es gibt verschiedene Definitionen und Praktiken, die garantiert mehr als nur ein Seminar füllen können.
Eine Kauffrau oder ein Kaufmann für E-Commerce ist im Online Handel tätig. Er kennt sich im Online Rechten aus, wird kaufmännisch ausgebildet und kann am Ende der Ausbildung Onlineshopsysteme erstellen und managen. Genauso kennt er sich mit Websiten aus, was eine gute Gestaltung ausmacht und wie man sein Produkt präsentiert.
Die Ausbildung verläuft über 3 Jahre. Hat man Vorkenntnisse oder einen bestimmten Schulabschluss, kann man die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen.
Als Kauffrau/-mann im E-Commerce kann man in jedem Unternehmen arbeiten, das eine Website besitzt und / oder einen Online Shop.
Je nachdem, welche Schule man besucht, ist der Unterricht unterschiedlich. Die Cotta-Schule in Stuttgart bietet ein A / B Wochen System an. In der A Woche hat man einen Tag Unterricht. In der B Woche hat man an 2 Tagen Unterricht.
Die Fächer in Baden Württemberg in der Cotta Schule in Stuttgart sind Informationsverarbeitung, Business English, Betriebswirtschaft, Religion, Deutsch, Gesamtwirtschaft, E-Commerce, Steuerung und Kontrolle, Gemeinschaftskunde. Alle Inhalte in Deutsch, Religion, Englisch und Gemeinschaftskunde sind an das Ausbildungsniveau und an den berufliche Fähigkeiten, die benötigt werden, angepasst.
Der Kaufmann oder die Kauffrau im E-Commerce ist eine klassische duale Ausbildung. Sie ist staatlich anerkannt und seit dem Jahr 2018 als neuer Beruf bzw. Ausbildungsberuf eingeführt worden. Das duale System beinhaltet die Arbeit im Betrieb und die theoretische Ausbildung in der Berufsschule. Vermittlungspartner ist die Industrie- und Handelskammer (IHK). An diese können sich Ausbildungsinteressierte wenden.
Das Ausbildungsgehalt ist von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich. Je nachdem ob der Auszubildende noch bei seinen Eltern wohnt oder eine eigene Wohnung hat. Man kann im ersten Jahr mit ca. 500 – 600 € Bruttogehalt rechnen. Da das Gehalt laut Gesetz jährlich mindestens ansteigen muss, wird es also nicht weniger werden.
Die offizielle Berufsschule für den Ausbildungsberuf Kaufmann / -frau im E-Commerce in Baden-Württemberg ist die Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule in Stuttgart. Man kann allerdings auch in andere kaufmännische Berufe in einer Berufsschule ausgebildet werden. Die Schulen halten sich an den offiziellen Ausbildungsplan des Regierungspräsidiums aus Karlsruhe.